Stahldraht GOST 3282-74

Den kohlenstoffarmen Stahldraht allgemeiner Bestimmung GOST 3282-74 verwendet man in der Herstellung der Klammern runden Querschnitts, die für die Befestigung der Fäden oder der Windungen des Nato-Drahts Egoza in der Herstellung der flachen oder der spiralförmigen Absperrungen Egoza unterschiedlichen Typen und Bestimmung eingesetzt werden. Bei der Herstellung der spiralförmigen Absperrungen des kleinen und des mittleren Durchmessers reicht die Robustheit des Drahts GOST 3282-74 für die Gewährung der sicheren Befestigung der Windungen des Nato-Drahts Egoza vollkommen aus. Der Draht GOST 3282-74 gewährt die sichere Befestigung der Fäden oder der Windungen von Egoza innerhalb der gesamten Betriebsdauer der Absperrung.
Der kohlenstoffarme Stahldraht GOST 3282-74 wird im Durchmesser von 0,16 bis 10,0 mm mit der Zinkbeschichtung oder ohne hergestellt. In der Herstellung der Klammern für die Befestigung des Nato-Drahts Egoza verwendet man den kohlenstoffarmen Stahldraht GOST 3282-74 im Durchmesser von 2,5 mm mit der hochwertigen Zinkbeschichtung, die die Klammern vor Korrosion schützt. Der kohlenstoffarme Stahldraht allgemeiner Bestimmung GOST 3282-74 wird auch in den Montagearbeiten für die Befestigung des Nato-Drahts Egoza und der Schutzabsperrungen Egoza an den Kragsteinen, den Führungsbahnen und den Hilfsmetallkonstruktionen verwendet.
Durchmesser, mm | Bruchfestigkeit, N/Q.mm | |||
---|---|---|---|---|
Thermisch nichtbehandelt | Wärmebehandelt | |||
1 Gruppe | 2 Gruppe | ohne Beschichtung | mit Beschichtung | |
0,30 - 0,45 | 690 - 1370 | 690 - 1370 | 290 - 490 | |
0,45 - 1,00 | 690 - 1270 | 690 - 1180 | ||
1,00 - 1,20 | 590 - 1270 | 690 - 1180 | ||
1,20 - 2,50 | 590 - 1180 | 690 - 980 | 340 - 540 | |
2,50 - 3,20 | 540 - 1080 | 640 - 930 | ||
3,20 - 3,60 | 440 - 930 | 640 - 930 | ||
3,60 - 4,50 | 440 - 930 | 590 - 880 | ||
4,50 - 6,00 | 390 - 830 | 490 - 780 |