Ein unsichtbares Hindernis oder unsichtbares Drahtnetz ist eine dreidimensionale Drahtbarriere mit hohen Schutzeigenschaften. Unsichtbares Drahtnetz wird vom Militär seit vielen Jahren verwendet, um schwer zu passierende Barrieren zu schaffen, die zudem sehr schwer zu erkennen sind. Die hohe Wirksamkeit des unsichtbaren Drahtnetzes wird durch den jahrelangen Einsatz solcher Barrieren durch das Militär zum Schutz von Abschnitten der Staatsgrenze und des Umkreises strategisch wichtiger Militäreinrichtungen bestätigt. Derzeit wird das unsichtbare Hindernis auch zum Schutz vieler nichtmilitärischer Einrichtungen verwendet.
Ein unsichtbares Hindernis oder eine unsichtbare Barriere ist eine Drahtbarriere, die aus Girlanden aus Ringen besteht, die auf eine bestimmte Weise miteinander verbunden sind. Zur Herstellung des Sichtschutzgitters wird dünner Stahldraht mit einem Durchmesser von 0,4–0,9 mm verwendet, der auf dem Boden nahezu unsichtbar ist, daher der Name – Sichtschutz. Das Sichtschutzgitter wird üblicherweise in Form eines Parallelepipeds mit einer bestimmten Höhe, Breite und Länge montiert. Bei der Montage der Sichtschutzbarriere können Sie diese in Längsrichtung leicht strecken, dann verringern sich Höhe und Breite der Barriere entsprechend. Die Wahl der Montageoption des Sichtschutzgitters hängt von vielen Bedingungen ab – der Art des geschützten Objekts, dem Gelände um das Objekt herum, dem Vorhandensein von üppiger Vegetation, dem Vorhandensein von Gebäuden und Strukturen im Installationsstreifen des Sichtschutzgitters.
Sichtschutzgitter, Sichtschutzgitter – all diese Namen werden verwendet, um eine Schutzbarriere zu realisieren, die aus einer Vielzahl von Girlanden besteht, die aus Schleifen unterschiedlicher Größe bestehen. Das Sichtschutzgitter besteht aus dünnem Stahldraht, der keine Zinkbeschichtung aufweist – zum Schutz vor Korrosion wird nur Schutzfett verwendet. Durch die Verwendung von dünnem Draht aus schwarzem Metall ist das am Boden installierte, unauffällige Hindernis für den Betrachter jedoch nahezu unsichtbar. Wenn man jedoch einmal in eine solche unsichtbare Schutzbarriere eindringt, ist es fast unmöglich, sie ohne Hilfe von außen wieder zu entfernen. Aus diesem Grund wird das unauffällige Drahtgeflecht häufig zum Schutz des Gebiets in der Nähe verschiedener Arten wichtiger Objekte verwendet.