
Das Anti-Piraten-System ist eine spezielle Nato-Drahtbarriere e, die große Seeschiffe vor der Kaperung durch Seepiraten schützen soll. Leider ist das Problem der Piraterie in den letzten Jahren ziemlich ernst geworden, und es besteht ein Bedarf an Schutzmitteln, die es unerwünschten Personen erschweren, ein Schiff zu entern. Zu diesem Zweck wurde das Anti-Piraten-Schutzsystem entwickelt.
Piratenangriffe auf Tanker und andere Schiffe, die wertvolle Fracht transportieren, sind seit langem Realität. Somalische Piraten kapern Schiffe, um Lösegeld zu erpressen, indem sie einen Tanker mit Schnellbooten einholen und das Schiff entern, während es fährt. Einige Schiffe konnten der Verfolgung durch somalische Piraten größtenteils dank selbstgebauter Nato-Drahtbarrieren entgehen, die rund um das Schiff installiert wurden. Der Betrieb einer fest installierten Nato-Drahtbarriere oder eines Nato-Drahts bringt jedoch eine Reihe von Schwierigkeiten mit sich – dazu gehören Unannehmlichkeiten während des täglichen Betriebs des Schiffes und ein schnelles Versagen des Natp-Drahts aufgrund der Auswirkungen des salzigen Meeresklimas.
Das Anti-Pirate-System ist frei von solchen Nachteilen stationärer Stacheldrahtbarrieren auf Seeschiffen. Das Anti-Pirate-System ist speziell für den Einsatz an Bord eines Schiffes konzipiert. Das Anti-Pirate-Schutzsystem ist eine Concertina-Nato-Drahtbarriere aus Nato-Draht, die auf speziellen drehbaren Halterungen installiert ist. In der Transportposition wird das Anti-Pirate-System in Form von kompakten ummantelten Spulen aus Egoza-Stacheldraht gelagert, die entlang der Innenseite des Schiffes platziert sind. Da das Anti-Pirate-System nur im Falle einer drohenden Kaperung des Schiffes durch Piraten in Arbeitsposition gebracht wird, ist die Auswirkung der Umgebung auf den Egoza-Nato-Draht minimal und die Lebensdauer einer solchen Barriere ist im Vergleich zu stationären Stacheldrahtbarrieren deutlich erhöht.
Die Caiman-Produktionsgruppe stellt Standardmodule des Anti-Piraten-Systems her – Schwenkhalterungsbaugruppen, Spannvorrichtungen und Nato-Drahtbarrieren aus Egoza-Nato-Draht. Das Anti-Piraten-Sicherheitssystem selbst wird individuell für jeden Kunden entwickelt, da die Unterschiede in der Seitenkonstruktion auf verschiedenen Schiffstypen zu groß sind. Die Installation und Anpassung des Anti-Piraten-Systems werden von Fachleuten der Caiman-Produktionsgruppe durchgeführt, die über umfangreiche Erfahrungen in der Installation ähnlicher und anderer technischer Perimeterschutzsysteme verfügen.